Beschreibung
Die Produkte der LOW MINERAL Linie umfassen Menüs, welche speziell abgestimmt sind auf die Ernährung von Hunden mit tierärztlicher Diagnose von:
· Harn-, Blasen- und Nierensteinen
· Blasenentzündung
· Erkrankungen der ableitenden Harnwege
Mit einem hochverdaulichen Proteingehalt, einem moderaten Fett- und niedrigem Magnesiumgehalt sowie harnansäuernden Komponenten wurden die Menüs der LOW MINERAL Linie entwickelt, um die Auflösung von Struvitsteinen und die Genesung bei Erkrankungen der ableitenden Harnwege zu unterstützen. In allen LOW MINERAL Menüs ist ein großer Anteil an frischem, lebensmittelechtem Muskelfleisch enthalten, um den Urin-Ph wieder in einen sauren Bereich zurückzuführen und dem Hund wertvolle Aminosäuren zuzuführen. Enthaltene Gemüsesorten wie Kürbis, Fenchel und Kartoffeln sind bekannt dafür, den Harnfluss zu unterstützen, während Salbei wegen seiner entzündungshemmenden Eigenschaften und Artischockenblätter zur Anregung eines forcierten Harnflusses eingesetzt werden. Die enthaltenen Preiselbeeren sind ein besonders wertvolles Nahrungsmittel, da sie wichtige Vitalstoffe enthalten. Vor allem der Stoff Arbutin steht hier im Fokus, da man annimmt, dass er die Bakterien daran hindert, sich an Zellen des Blasentraktes anzuheften. Ebenso sollen Preiselbeeren die Spülung der Bakterien in den Harn fördern. Das enthaltene Kokosöl gilt als
stark antibakteriell wirkend und ist damit optimal bei bakteriellen Beschwerden der Blase und Harnwege. Ein geringfügig
erhöhter Salzgehalt fördert das Trinkbedürfnis des Hundes und forciert damit einen gesteigerten Harnfluss.
Alleinfuttermittel für Hunde.
Komponente |
Zusatz/Kg |
Endanalyse |
Natriumchlorid |
|
0,25 g/100g |
Chlorid (Natriumchlorid) |
40 mg |
1,5 g/kg |
Natrium (Natriumchlorid) |
35 mg |
0,18 mg/100 g |
Magnesium (Magnesiumcarbonat) |
|
84,5 mg/kg |
Calcium (E341) |
2000 mg |
1190 mg/kg |
Kalium |
|
1100 mg/kg |
Phosphor (E341) |
150 mg |
920 mg/kg |
Kupfer (E4) |
3 mg |
0,15 mg/MJ |
Mangan (E5) |
4 mg |
0,25 mg/MJ |
Zink (E6) |
50 mg |
45 mg/kg |
Iod (E2) |
800 µg |
0,65 mg/kg |
Selen (Natriumselenat) |
|
6 µg/MJ |
DL Methionin |
380 mg |
|
L Carnithin |
200 mg |
|
Vitamin E (alpha Tocopherolacetat) |
40 mg |
75 IE/kg |
Vitamin A (E672) |
1200 µg |
1100 IE/kg |
Vitamin D3 (E671) |
20 µg |
88 IE/kg |
Vitamin B1 (Thiaminmononitrat) |
5 mg |
0,53 mg/100 g |
Vitamin B2 (Riboflavin) |
6 mg |
0,74 mg/100 g |
Vitamin B6 (Pyridoxin) |
2,2 mg |
450 µg/kg |
Vitamin B12 (Cyanocobalamin) |
22 mg |
79 µg/kg |
Pantothensäure (Calcium D Pantothenat) |
10 mg |
2,8 mg/100 g |
Niacin (Nicotinamid) |
20 mg |
6100 µg/100 g |
Folsäure (3a316) |
300 µg |
105 µg/100 g |
Biotin |
360 µg |
53 µg/kg |
Zusammensetzung
Muskelfleisch vom Pferd (52 %), Karrotte, Kürbis (9,5 %), Kartoffel, Pastinake (4 %), Fenchel (4 %), Sellerie, Brokkoli, Preiselbeeren, Kokosöl (3,5 %), Eierschalenpulver, Kokosmehl, Artischockenblätter, Salbei (0,4 %), Ringelblume, Löwenzahn, Brennesel, Seealge (0,5 %) · kontrolliert durch ABCERT Stand 04/2017
Analytische Bestandteile
Protein: 8,6 % · Fettgehalt: 6,2 % · Rohfaser: 0,9 % · Rohasche: 1,5 % · Feuchtigkeit: 77,4 % · MJ/kg: 4,4
Fütterungsempfehlung
Gewicht des Hundes - Fütterungsempfehlung/Tag:
(Erwachsener, normalgewichtiger Hund)
5 kg 150 - 200g
10kg 300 - 400g
20kg 600 - 800g
30kg 900 -1200g